Zollschranke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zollschranke — Eine Schranke (auch Schlagbaum; österreichisch: der Schranken) ist eine bauliche Einrichtung zum Versperren eines Weges. Sie besteht üblicherweise aus einer auf Pfosten gelagerten beweglichen Querstange. Neben diesen Teilen können auch noch eine… … Deutsch Wikipedia
Zollschranke — Zọll|schran|ke … Die deutsche Rechtschreibung
Bahnhof Basel SNCF — Basel SNCF Eingangshalle mit den Zollanlagen Daten Betriebsart Durchgangsbahnhof Eröffnung … Deutsch Wikipedia
Basel SNCF — Eingangshalle mit den Zollanlagen Der Bahnhof Basel SNCF (auch Bâle SNCF, Französischer Bahnhof, seltener Elsässerbahnhof) ist einer der sechs Bahnhöfe auf dem Stadtgebiet von Basel in der Schweiz. Der Bahnhof ist ein Gemeinschaftsbahnhof mit dem … Deutsch Wikipedia
Gröbenzell — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
1848er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia
48er-Revolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… … Deutsch Wikipedia
Beschrankung — Eine Schranke (auch Schlagbaum; österreichisch: der Schranken) ist eine bauliche Einrichtung zum Versperren eines Weges. Sie besteht üblicherweise aus einer auf Pfosten gelagerten beweglichen Querstange. Neben diesen Teilen können auch noch eine… … Deutsch Wikipedia
Bielefelder Pass — xx Bielefelder Pass Bielefelder Pass von der … Deutsch Wikipedia
Dürrmenz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia